Datenschutzinformation
In unserer Praxis werden während Ihrer Behandlung personenbezogene vertrauliche Daten erhoben. Immer schon unterliegen alle Therapeuten und Mitarbeiter in unserer Praxis einer strengen Schweigepflicht. Nach dem jetzt in Kraft getretenen neuen Datenschutzrecht (EU-Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie beim Datenschutz haben. Ferner ist Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Datenerhebung erforderlich.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Andrea Remen
Praxisname: Mergulum – Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Adresse: Westring 28, 48329 Havixbeck
Telefon: 02507 / 98 53 80
In unserem Bundesland ist in allen Datenschutzangelegenheiten Ansprechpartner:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Heilpraktiker und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Heilpraktiker erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Heilpraktiker, Ärzte oder Psychologische Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z. B. in Therapeutenbriefen), wenn Sie sie von ihrer Schweigepflicht entbunden haben.
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. WEITERGABE IHRER DATEN AN DRITTE
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte (z. B. ein Labor), wenn Sie eingewilligt haben.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Nach rechtlichen Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.
5. EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG
Durch Ihre Unterschrift erklären Sie sich ausdrücklich mit der für Ihre Behandlung notwendigen Erhebung und Speicherung persönlicher Daten einverstanden.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, jedoch wirkt ein Widerruf nur für die Zukunft, da nach gesetzlichen Bestimmungen eine Dokumentation Ihrer Behandlungsdaten zwingend vorgeschrieben ist. Nach Widerruf dieser Einwilligungserklärung ist allerdings eine weitere Behandlung nicht mehr möglich.
6. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift des für unsere Praxis zuständigen Datenschutzbeauftragen/Aufsichts-behörde können Sie oben Nr. 1. entnehmen.
7. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DS-GVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Entwicklungen sind ganz normal
und gewollt. Akzeptanz, Richtung und Geschwindigkeit eines Entwicklungsprozesses lassen sich beeinflussen - zum Beispiel durch Coaching, Beratung oder Therapie.
Symptomatik
Themen, die in den Rahmen meiner Tätigkeit passen:
Verbesserung der Lebensbewältigungskompetenzen, der Umgang mit akutem Leidensdruck, mit Ängsten, mit schulischen Schwierigkeiten, Essstörungen, HSP (Hochsensibilität), depressiven Verstimmungen, Schlafstörungen, Anpassungsschwierigkeiten, usw. .
Bitte haben Sie keine Hemmungen, Ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen: Denn kein Mensch ist wie der andere oder wie es im Lehrbuch steht. Jeder hat sich seine eigenen Bewältigunsstrategien erarbeitet, und immer gab es einen ganz persönlichen Grund dafür, sich genau so zu entwickeln. Niemand ist FALSCH!
Ich habe den Anspruch und das Bedürfnis, jedem Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, ihn mit seiner Geschichte und seinen Schwierigkeiten ernst zu nehmen und einen gemeinsamen Weg zu beschreiten.
Emiliy (Andrea) Remen
Mitglied im Verband freier
Psychotherapeuten
Mein
Buch
Ein Kinderbuch zur Selbststärkung, welches auch Erwachsene inspiriert.
Bituh - Jonathan auf feuriger Fährte
steht in den Startlöchern.
... wird bald auf youtube zu hören sein!
Ich persönlich habe langjährige Erfahrungen sowohl mit Einzelsitzungen als auch mit Gruppentherapien gesammelt. Geläufig sind mir die Gesprächspsyhotherapie, die Gestalttherapie, Aufstellungsarbeiten, analytisches Arbeiten, problemfokussiertes Vorgehen, Traumatherapie, DBT, EFT und Synergetik-Therapie und imaginative Verfahren, Kunst-Therapie, sowie Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation. -> Therapieformen
Der Fokus liegt sowohl auf Aspekten der Selbstfürsorge, wobei Achtsamkeits- und Entspannungstechniken erprobt und eingeübt werden können, um die eigene Lebensqualität nachhaltig zu verbessern als auch auf dem Erlebnis allabendlicher Traumreisen.
Interessenten dürfen sich mit ihrem speziellen Anliegen hinsichtlich Burn-out-Profilaxe bei mir melden, und wir finden eine Lösung für ein nachhaltiges Entspannungsprogramm.
Betriebe mit eigenem Klientel und Räumlichkeiten sind herzlich willkommen.
Kampagne für weiterführende Schulen wird von mir in Absprache mit Sozialpädagogen und/oder Klassenlehrer umgesetzt - Material ist auf der website (s.o.) einsehbar, lässt sich aber auch nach Bedarf verändern, kürzen, erweitern
Hier kommen Sie zu meinem Blog, welcher sich aktuell mit der Vegan-Thematik beschäftigt. Klicke hier ::x