Mergulum - Praxis für Psychotherapie in Havixbeck, Andrea Remen
Andrea Remen, Heilpraktikerin für Psychotherpie nach dem Heilpraktikergesetz (ehem. Lehrerin und Mutter) mit Synergetik-Therapie, mit Gestalttherapie, mit Gesprächstherapie und Fokussierungstechniken in Einzelsitzungen und Gruppensitzungen, bei Bedarf mit Therapiehund Lupine.
Beratung und Behandlung bei akuten Krisen, Burn-out, depressiven Symptomen, schulischen Schwierigkeiten, Ängsten und Sorgen, AD(H)S,
hochbegabt und hochsensibel, Essstörungen, somatischen Beschwerden und vielen Formen seelischen Leidens.
Meine persönliche Philosophie zum Glücklichsein beinhaltet einige Komponenten, die jeder einmal mit eigenen Interessen vergleichen und dann auf Vollständigkeit prüfen kann:
Atme ich durchgehend?
Bewege ich mich ausreichend?
Esse ich gesund genug?
Verbringe ich Zeit an der frischen Luft?
Spüre ich den Boden unter den Füßsen?
Habe ich ein Hobby?
Lache ich oft?
Erfüllen mich meine Kontakte?
Sind meine Beziehungen verlässlich?
Kann ich mich in meiner Arbeit
selbstbestimmt einbringen?
Habe ich noch Träume?
Ablauf einer Therapie- oder Beratungsfrequenz:
Kennenlernen:
In den ersten Sitzungen lernen wir uns erst einmal kennen und schauen uns Ihr Problem ganz genau an.
Entscheidungen:
Wir entscheiden
gemeinsam über das weitere Vorgehen.
Therapieverlauf / Beratungseinheit:
Es finden eine vorher festgelegte Anzahl von Sitzungen statt. Dabei wird die Form der Behandlung durchgeführt, welche für uns beide sinnvoll und einsichtig erscheint.
Beenden der gemeinsamen Zeit:
Auch über das Ende einer Behandlungseinheit wird im beidseitigen Einvernehmen entschieden.
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation finden Beratungsgespräche zur Zeit auch auf Distanz statt: per Video-Chat im Internet oder per Telefon!
IPGA-Münsterland
Institut für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz Münsterland
Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastung am Arbeitsplatz
zusammen mit Torsten Seiler
direkt zur Seite:
Entwicklungen sind ganz normal
und gewollt. Akzeptanz, Richtung und Geschwindigkeit eines Entwicklungsprozesses lassen sich beeinflussen - zum Beispiel durch Coaching, Beratung oder Therapie.
Symptomatik
Themen, die in den Rahmen meiner Tätigkeit passen:
Verbesserung der Lebensbewältigungskompetenzen, der Umgang mit akutem Leidensdruck, mit Ängsten, mit schulischen Schwierigkeiten, Essstörungen, HSP (Hochsensibilität), depressiven Verstimmungen, Schlafstörungen, Anpassungsschwierigkeiten, usw. .
Ich habe den Anspruch und das Bedürfnis, jedem Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, ihn mit seiner Geschichte und seinen Schwierigkeiten ernst zu nehmen und einen gemeinsamen Weg zu beschreiten.
Andrea Remen
Ich persönlich habe langjährige Erfahrungen sowohl mit Einzelsitzungen als auch mit Gruppentherapien gesammelt. Geläufig sind mir die Gesprächspsyhotherapie, die Gestalttherapie, analytisches Arbeiten, problemfokussiertes Vorgehen, DBT, EFT und Synergetik-Therapie sowie Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation. -> Therapieformen
Der Fokus liegt sowohl auf Aspekten der Selbstfürsorge, wobei Achtsamkeits- und Entspannungstechniken erprobt und eingeübt werden können, um die eigene Lebensqualität nachhaltig zu verbessern als auch auf dem Erlebnis allabendlicher Traumreisen.
Interessenten dürfen sich mit ihrem speziellen Anliegen hinsichtlich Burn-out-Profilaxe bei mir melden, und wir finden eine Lösung für ein nachhaltiges Entspannungsprogramm.
Betriebe mit eigenem Klientel und Räumlichkeiten sind herzlich willkommen.
Kampagne für weiterführende Schulen wird von mir in Absprache mit Sozialpädagogen und/oder Klassenlehrer umgesetzt - Material ist auf der website (s.o.) einsehbar, lässt sich aber auch nach Bedarf verändern, kürzen, erweitern
Hier kommen Sie zu meinem Blog, welcher sich aktuell mit der Vegan-Thematik beschäftigt. Klicke hier ::x