Institut für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - Münsterland
Team-Workshops
wertschätzende Unternehmensphilosophie
Check-Liste
Interviews
Workshops zur Ideenfindung
Moderation von Konfliktgesprächen
Nach §5 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) gilt es seit 2013 eine Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsplatzes mit integrierter Prüfung der psychischen Belastung vorzunehmen.
Der Arbeitgeber bzw. Unternehmer ist dazu verpflichtet, diese durchzuführen und zu dokumentieren. SiFa (FaSi) aus dem eigenen Unternehmen müssen dafür eine entsprechende Zusatzausbildung besitzen.
IPGA Münsterland ist ein Unternehmen, welches sich aus einer Fachkraft für Arbeitssicherheit und mir, einer Expertin für psychische Gesundheitsfragen, zusammensetzt.
Wir bieten das komplette Paket für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung von der Vorbereitung und Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung, sowie
Lösungsworkshops und allumfassender Dokumentation an.
Näheres erfahren Sie in Kürze unter:
www.ipga-muensterland.de
Entwicklungen sind ganz normal
und gewollt. Akzeptanz, Richtung und Geschwindigkeit eines Entwicklungsprozesses lassen sich beeinflussen - zum Beispiel durch Coaching, Beratung oder Therapie.
Symptomatik
Themen, die in den Rahmen meiner Tätigkeit passen:
Verbesserung der Lebensbewältigungskompetenzen, der Umgang mit akutem Leidensdruck, mit Ängsten, mit schulischen Schwierigkeiten, Essstörungen, HSP (Hochsensibilität), depressiven Verstimmungen, Schlafstörungen, Anpassungsschwierigkeiten, usw. .
Bitte haben Sie keine Hemmungen, Ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen: Denn kein Mensch ist wie der andere oder wie es im Lehrbuch steht. Jeder hat sich seine eigenen Bewältigunsstrategien erarbeitet, und immer gab es einen ganz persönlichen Grund dafür, sich genau so zu entwickeln. Niemand ist FALSCH!
Ich habe den Anspruch und das Bedürfnis, jedem Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, ihn mit seiner Geschichte und seinen Schwierigkeiten ernst zu nehmen und einen gemeinsamen Weg zu beschreiten.
Andrea Remen
Ich persönlich habe langjährige Erfahrungen sowohl mit Einzelsitzungen als auch mit Gruppentherapien gesammelt. Geläufig sind mir die Gesprächspsyhotherapie, die Gestalttherapie, Aufstellungsarbeiten, analytisches Arbeiten, problemfokussiertes Vorgehen, Traumatherapie, DBT, EFT und Synergetik-Therapie und imaginative Verfahren, Kunst-Therapie, sowie Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation. -> Therapieformen
Der Fokus liegt sowohl auf Aspekten der Selbstfürsorge, wobei Achtsamkeits- und Entspannungstechniken erprobt und eingeübt werden können, um die eigene Lebensqualität nachhaltig zu verbessern als auch auf dem Erlebnis allabendlicher Traumreisen.
Interessenten dürfen sich mit ihrem speziellen Anliegen hinsichtlich Burn-out-Profilaxe bei mir melden, und wir finden eine Lösung für ein nachhaltiges Entspannungsprogramm.
Betriebe mit eigenem Klientel und Räumlichkeiten sind herzlich willkommen.
Kampagne für weiterführende Schulen wird von mir in Absprache mit Sozialpädagogen und/oder Klassenlehrer umgesetzt - Material ist auf der website (s.o.) einsehbar, lässt sich aber auch nach Bedarf verändern, kürzen, erweitern
Hier kommen Sie zu meinem Blog, welcher sich aktuell mit der Vegan-Thematik beschäftigt. Klicke hier ::x